Die Rolle von Haustieren in der balinesischen Kultur
Wie in vielen Regionen der Entwicklungsländer gibt es auf Bali eine große Anzahl streunender Tiere. Die Beziehung zwischen den Balinesen und Hunden unterscheidet sich jedoch in vielerlei Hinsicht von dem, was viele von uns im Westen gewohnt sind.
Die meisten Haushalte besitzen mindestens einen Hund, dessen Hauptaufgabe darin besteht, als Wachhund zu fungieren. Dies kann beinhalten, Menschen von ihrem Wohnkomplex fernzuhalten oder in ländlichen Gebieten Felder, Ernten und Vieh zu schützen. Die Einheimischen haben ein geschultes Gehör, um die unterschiedlichen Bellen ihrer Hunde zu erkennen. Es wird auch geglaubt, dass Hunde Geister wahrnehmen können und durch Bellen ihre Besitzer warnen. Sie haben sogar spezifische Bellgeräusche, um vor Schlangen auf dem Grundstück zu warnen.
Es ist auch üblich, dass Hunde und Katzen Essensreste erhalten, was dazu beiträgt, die Abfallmenge in der Familienanlage zu reduzieren. In dieser Hinsicht gibt es weniger wilde Tiere wie Ratten, die sich normalerweise von weggeworfenen Essensresten ernähren würden. Die Anwesenheit von Katzen und Hunden schreckt außerdem Schädlinge davon ab, Häuser oder landwirtschaftliche Betriebe zu betreten. Weniger Schädlinge führen zu einer geringeren Übertragung von Krankheiten und einer Reduzierung der Population wilder Raubtiere.
Viele Familien entscheiden sich mittlerweile dafür, Rassehunde als Haustiere zu kaufen, besitzen jedoch in der Regel nur einen, der aus ästhetischen Gründen gehalten wird. Auf ihren Grundstücken gibt es jedoch weiterhin viele balinesische Hunde, die als Arbeitshunde für die Anlage dienen. Die Einheimischen halten Rassehunde für faul und weniger intelligent im Vergleich zum balinesischen Hund. Die einheimischen balinesischen Hunde sind eine natürliche genetische Mischung aus Dingos, Chow Chows und Akitas.
Obwohl es so aussieht, als gäbe es viele obdachlose Hunde, haben die meisten Straßenhunde tatsächlich einen festen Aufenthaltsort. Diese Hunde verbringen ihre Zeit oft in der Nähe lokaler Geschäfte oder Familienanlagen, zu denen sie täglich zurückkehren. Anders als in westlichen Gesellschaften werden diese Hunde nicht als Eigentum einer bestimmten Person betrachtet, und die Einheimischen kümmern sich nicht aktiv um sie.
Die Auswirkungen der Tollwut auf Bali-Hunde
Im Jahr 2008 gab es auf Bali einen massiven Ausbruch von Tollwut, wobei Hunde als einer der Hauptüberträger galten. Als Reaktion darauf setzte die Regierung Programme zur Bereitstellung von Tollwutimpfungen für eine große Anzahl von Hunden ein. Leider führten diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg, sodass man sich schließlich dazu entschied, die Hunde sowohl auf dem Festland von Bali als auch auf den Nusa-Inseln massenhaft zu töten. Als Reaktion auf dieses Ereignis und die Überbevölkerungskrise haben sich viele engagierte Einzelpersonen zusammengeschlossen, um lokale Tierschutzorganisationen zu gründen. Als lokales Tauchzentrum unterstützen wir die Arbeit der gemeinnützigen Organisation Paws of Lembongan.
Die Gründung von Paws of Lembongan
Die gemeinnützige Organisation Paws of Lembongan wurde ins Leben gerufen, um Mitgefühl und Pflege für Katzen und Hunde auf Nusa Lembongan und Nusa Ceningan zu gewährleisten. Sie bietet eine dringend benötigte, humane Lösung für das Problem der Überpopulation. Die Organisation führt regelmäßige Tierarztbesuche auf den Inseln durch, um die dort lebenden Katzen und Hunde medizinisch zu versorgen. Dazu gehören die Sterilisation von männlichen und weiblichen Tieren, Impfungen gegen Krankheiten und notwendige Behandlungen für kranke oder verletzte Tiere.
Wie Tierbesitzer profitieren können
Jeder kann ein Tier zur mobilen Klinik bringen, um es behandeln zu lassen, und es wird darum gebeten, eine Spende zur Deckung der Kosten zu leisten. Für lokale Tiere ist dies oft nicht erforderlich, da ihre Gesundheit für die Gemeinschaft insgesamt von großer Bedeutung ist. Wer jedoch ein gekauftes oder eine bestimmte Rasse besitzendes Haustier zur Behandlung bringt, wird gebeten, eine Spende zu leisten, um die anfallenden Kosten zu decken.
Um diese wichtigen Dienstleistungen anbieten zu können, ist Paws of Lembongan stark auf Spenden angewiesen. Ceningan Divers hat sich – wie viele lokale Unternehmen – mit Paws of Lembongan zusammengetan, um Spenden zu sammeln. Taucher, die großzügig genug sind, zu spenden, erhalten als Dank einen Stempel in ihr Logbuch von Paws of Lembongan.
Die Kosten für tierärztliche Dienstleistungen
Die großartigen Menschen, die diese Organisation leiten, arbeiten alle ehrenamtlich. Die Finanzierung wird ausschließlich zur Deckung der Kosten für Materialien, Behandlungen und die Überführung der Tierärzte vom Festland benötigt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lagen die Kosten für gängige Behandlungen bei:
~ 100.000 IDR für jede Hundevakzination
~ 180.000 IDR für jede Katzenvakzination
~ 400.000 IDR für jede Sterilisation einer Hündin
~ 300.000 IDR für jede Sterilisation eines Rüden
*Diese Kosten beinhalten nicht die benötigten Materialien wie Beruhigungsmittel, Antibiotika, Nähte usw.
Für alle sterilisierten Tiere umfasst die Behandlung auch alle notwendigen Impfungen sowie eine Tätowierung. Falls das Tier gekauft wurde, bittet die Organisation den Besitzer, 50 % der Kosten selbst zu tragen.
Wer ein Haustier oder einen lokalen Hund zur Behandlung bringt, wird gebeten, eine Spende zu leisten – der empfohlene Betrag liegt bei etwa 100.000 IDR. Streunende Tiere erhalten immer kostenlose medizinische Versorgung. Unser Resort-Hund Blackie sowie andere Hunde in unserer Umgebung wurden dank dieser Organisation bereits sterilisiert und geimpft.
Wie Sie sich engagieren können
Da die tierärztlichen Besuche etwa zweimal im Monat stattfinden, gibt es viele Gelegenheiten, bei den mobilen Kliniken mitzuhelfen, wenn sie die Insel besuchen. Der Termin für den Tierarztbesuch wird normalerweise ein bis zwei Wochen im Voraus in den sozialen Medien bekannt gegeben. Das Teilen dieser Informationen mit Ihrem Netzwerk und der Gemeinschaft ist daher von großer Bedeutung.
Die Klinik priorisiert Tiere, die von Besitzern oder Freiwilligen zur Erstbehandlung gebracht werden. Sobald diese Tiere versorgt sind, werden freiwillige Helfer benötigt, um nach intakten Streunertieren zu suchen, die dann eingefangen werden können. Paws of Lembongan verwendet ein Blasrohr, um die Streuner zu betäuben. Anschließend wird überprüft, ob sie bereits ein Tätowierungssiegel haben, ob sie kastriert/sterilisiert wurden und ob sie medizinische Hilfe benötigen.
Für diejenigen, die keine Zeit für Freiwilligenarbeit aufbringen können, sind Spenden immer willkommen. Da die Organisation auf öffentliche Spenden angewiesen ist, ist dies eine der wichtigsten Möglichkeiten, um Unterstützung zu leisten. Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten zu spenden:
- Spenden an lokale Unternehmen, die die Initiative unterstützen. Viele Tauchshops haben ein „Dive for Dogs“-Poster in ihren Geschäften und geben bei einer Spende einen speziellen Stempel als Dankeschön aus.
- Spenden über die offizielle GoFundMe-Seite: www.gofundme.com/paws-of-lembongan-vaccinations
Wenn Sie mehr über die Organisation erfahren möchten, besuchen Sie ihre Website: www.pawsoflembongan.com