Man kann die salzige Brise und die warmen Sonnenstrahlen fast spüren.
Nur noch ein paar Stunden bis zur Landung!
All die Stunden, die du am Schreibtisch verbracht hast und von den kristallklaren Gewässern rund um Nusa Ceningan geträumt hast – von geheimen Buchten auf der Insel, von Mantas, die an dir vorbeiziehen, von entspannten Sonnenuntergängen mit einem kühlen Bier – sind jetzt zum Greifen nah.
Aber zuerst möchte ich ein Thema ansprechen, das vielleicht weniger spannend ist als Mantas und Sunset-Biere – Versicherung.
Nein, nicht die Art von Versicherung, die dein Gepäck abdeckt, wenn es in Peru landet, oder wenn du deinen Flug verpasst, weil dein Auto auf dem Weg zum Flughafen eine Panne hatte. Ich spreche von Tauchversicherung.
Die Art von Versicherung, die dich schützt, falls während deines Tauchgangs etwas Unerwartetes passiert.
Es ist ein Thema, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient und oft übersehen wird. Vielleicht liegt das daran, dass die meisten von uns in Ländern mit einem erstklassigen Gesundheitssystem aufgewachsen sind und erwarten, dass es überall auf der Welt so ist.
Obwohl Tauchen im Vergleich zu anderen Sportarten relativ sicher ist, birgt es dennoch gewisse Risiken – daher ist es eine kluge Entscheidung, eine spezielle Tauchversicherung abzuschließen.
Ein Beispiel: Dekompressionskrankheit – der Alptraum eines jeden Tauchers!
Ein echtes Szenario:
- Du hast mehrere Tauchgänge rund um Nusa Penida gemacht und steigst nach einem Tauchgang auf, aber irgendetwas stimmt nicht.
- Du zeigst Symptome einer Dekompressionskrankheit, z. B. Schwindel, verschwommenes Sehen, Gelenkschmerzen oder einen juckenden Hautausschlag.
- Das Team von Ceningan Divers aktiviert seinen Notfallplan, verabreicht Sauerstoff und überwacht dich. Da die Symptome nicht nachlassen, wirst du ins lokale Krankenhaus auf Nusa Lembongan gebracht.
- Die Ärzte überwachen deine Vitalwerte und verabreichen weiterhin Sauerstoff.
- Der nächste Schritt ist eine Druckkammerbehandlung – die nächstgelegene befindet sich in Bali.
- Ein Schnellboot und ein Krankenwagen werden organisiert, um dich in die Druckkammer zu bringen.
- Du benötigst zwischen 5 und 8 Stunden in der Druckkammer.
- Nach der Behandlung wirst du für 2–3 Tage im Krankenhaus zur weiteren Überwachung behalten.
Die Kosten ohne Versicherung
Der Taucher in diesem Szenario hatte Glück, da er eine Tauchversicherung bei DAN Europe hatte, die alle Kosten übernahm.
Ohne Versicherung hätte ihn dieser Notfall über 11.000 USD gekostet!
Die alleinige Druckkammerbehandlung (8 Stunden) kostet etwa 3.500 USD – eine Summe, die wohl niemand gerne auf einer Tauchreise aus eigener Tasche bezahlen möchte.
Diese Kosten sind nur eine Schätzung und können je nach Ort und Schwere des Unfalls erheblich variieren.
Welche Optionen gibt es?
In meinen Augen muss man nicht lange suchen – die beste Wahl für eine Tauchversicherung ist DAN (Diver Alert Network).
DAN ist seit über 30 Jahren ein vertrauenswürdiger Name im Bereich Tauchunfall-Management und wird sowohl von Hobbytauchern als auch von Profitauchern genutzt. Sie bieten eine Vielzahl von Versicherungsplänen, die sich perfekt für deine Tauchreise eignen.
DAN Jahres-Tauchversicherung
Wenn du regelmäßig tauchst, lohnt sich eine jährliche Versicherung. Sie bietet:
✅ Weltweite Notfall-Evakuierung
✅ 24/7 medizinische Unterstützung
✅ Unterschiedliche Versicherungstarife für Einzelpersonen & Familien
Weitere Infos findest du hier:
- DAN Asia Pacific → http://www.danap.org/Membership_Insurance/osprices.php
- DAN Europe → https://www.daneurope.org/insurance
- DAN North America → https://www.diversalertnetwork.org/membership/
DAN Kurzzeit-Tauchversicherung
Falls du nur für ein paar Tauchgänge oder einen Kurs versichert sein möchtest, bietet DAN Kurzzeit-Versicherung zwei kostengünstige Optionen an:
✅ 10 Tage Abdeckung
✅ 30 Tage Abdeckung
✅ Leistungen: Unfallbehandlung, Notfallevakuierung, Verlust von Tauchequipment, 24/7 Assistance
Diese Kurzzeitversicherung kann direkt bei Ceningan Divers abgeschlossen werden und tritt sofort in Kraft.
Tauchen mit Sicherheit
Wie das alte Sprichwort sagt: „Besser sicher als nachsichtig.“
Das gilt insbesondere beim Tauchen. Die Nusa-Inseln (Ceningan, Lembongan und Penida) sind abgelegene Inseln mit mittleren bis starken Strömungen und kaltem Wasser.
Auch wenn man konservativ taucht und sich an alle Sicherheitsregeln hält, hat jeder Körper unterschiedliche Reaktionen, und es gibt immer ein gewisses Restrisiko.
So kannst du Unfälle vermeiden
✅ Tauche nur innerhalb deiner Ausbildungsgrenzen
✅ Überschreite keine Dekozeiten
✅ Kontrolliere deinen Luftvorrat alle 5 Minuten
✅ Tauche niemals allein – immer mit einem Buddy
✅ Wenn du dich unwohl fühlst, tauche NICHT
✅ Steige langsam und sicher auf, folge deinem Tauchcomputer
✅ Trage den richtigen Kälteschutzanzug
✅ Bleibe hydratisiert und ausgeruht
Hoffentlich wirst du deine DAN-Versicherung niemals benötigen – und das einzige Atemgerät, das du benutzt, bleibt dein Atemregler beim Tauchen mit Ceningan Divers, während du mit Sonnenfischen, Schildkröten und all den anderen wunderbaren Meeresbewohnern driftest!