Indonesien sagt dem Plastikmüll in den Meeren den Kampf an
Indonesien wird am 23. Februar offiziell sein Engagement zur Bekämpfung von Plastikmüll in den Meeren erklären.
Studien zeigen, dass Indonesien der weltweit zweitgrößte Verursacher von Plastikmüll im Meer ist, mit schätzungsweise 1,3 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr, die aus dem Archipel stammen.

Die indonesische Umwelt- und Forstministerin Siti Nurbaya Bakar erklärte am Samstag, dass Indonesien zu den 10 Ländern gehört, die sich zur Bekämpfung dieses Problems verpflichtet haben.
„Indonesien hat besondere Aufmerksamkeit erhalten, da wir eines von zehn Ländern sind, darunter auch Brasilien, die sich dem Kampf gegen Plastikmüll im Meer verschrieben haben,“ sagte sie während der Feierlichkeiten zum Nationalen Tag des Bewusstseins für Abfall in Banjarmasin, Südkalimantan.
Siti fügte hinzu, dass die Regierung ihre Verpflichtung am 23. Februar offiziell bekannt geben wird.
World’s Ocean Summit
Indonesien wird zudem einen nationalen Aktionsplan während des vierten World’s Ocean Summit in Bali vom 22. bis 24. Februar vorstellen.
Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) aus dem Jahr Januar 2016 kam zu dem Schluss, dass es mit der aktuellen Entwicklung bis zum Jahr 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben wird (gemessen nach Gewicht). Eine frühere Studie von APEC schätzte, dass die Meeresverschmutzung die Mitgliedswirtschaften 1,3 Milliarden US-Dollar kostet. Zudem gehen jährlich 95 % des Werts von Plastikverpackungsmaterial, das 80-120 Milliarden US-Dollar entspricht, für die globale Wirtschaft verloren.
Zero Waste to Ocean Conference
Diese Woche werden wir an der Zero Waste to Ocean Conference am 22. Februar teilnehmen. Dies ist Teil unserer laufenden Naturschutzarbeit und unserer Ziele mit der neu gegründeten Ceningan Eco Trust sowie dem Ceningan Island Recycling Project.
80 % der Arbeitsplätze in Bali hängen direkt vom Tourismus ab, und die Mehrheit der Besucher kommt auf die Insel, um die wunderschönen Strände und die einst unberührte Natur zu genießen.
In den letzten Jahren jedoch wurde Bali von Müll überflutet. Ozeane, Strände, Riffe und Flüsse sind nun mit Abfall belastet, und Touristen nehmen diese Botschaft mit in ihre Heimatländer und teilen sie in sozialen Medien.
Immer mehr Touristen entscheiden sich für sauberere Reiseziele. Bali muss das Müllproblem dringend angehen, um seine Tourismusindustrie und Haupteinnahmequelle zu schützen. Die Lösung des Abfallproblems hat nun höchste Priorität, um die Wirtschaft und Arbeitsplätze in Bali zu sichern.
Project AWARE – Dive Against Debris
Unsere Ozeane sind in Gefahr. Mehr als 250 Millionen Tonnen Plastik werden voraussichtlich bis 2025 in unsere Ozeane gelangen. Täglich gelangen große Mengen Müll ins Meer.
Erfahren Sie, wie die Project AWARE-Gemeinschaft von Tauchern aktiv gegen die Vermüllung der Ozeane kämpft.
Die hässliche Reise unseres Mülls
Wie kannst du helfen?
Es gibt viele Strandreinigungs- und Umweltprogramme in Bali und den umliegenden Regionen, die darauf abzielen, die Inseln sauber zu halten und Plastikmüll aus den Ozeanen zu entfernen.
Machen Sie mit bei einer Strandreinigung mit Trash Hero
Unterstützen Sie PADI AWARE-Initiativen
Bleiben Sie über weltweite Umweltprojekte auf dem Laufenden
Jeder kann eine Rolle bei der Erhaltung unserer Meere und Gemeinschaften spielen!