PADI Eco Resort and Top-rated Green Fins Dive Operator

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login
How to Find Us +62 811 390 7703 Email Us
enfrdeid
PADI Eco Resort and Top-rated Green Fins Dive Operator

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login
How to Find Us +62 811 390 7703 Email Us
enfrdeid

Tötet Ihr Sonnenschutzmittel Korallen? Lassen Sie uns die Fakten betrachten

Wenn wir zu exotischen, tropischen Reisezielen aufbrechen, gibt es eine Sache, die immer auf unserer Packliste steht: Sonnenschutzmittel. Es ist wichtig, sich vor den gefährlichen Auswirkungen der Sonne auf unsere Haut zu schützen. Doch wussten Sie, dass Ihr Sonnenschutzmittel auch schädlich sein kann?

Als umweltfreundlicher PADI-Tauchveranstalter erlauben wir während unserer Ozeanabenteuer keine Sonnenschutzmittel, die nicht riffsicher sind. Viele Menschen sind sich jedoch nicht einmal bewusst, dass einige Sonnenschutzmittel nicht „riffsicher“ sind.

Kann eine kleine Menge Sonnencreme wirklich so viel Schaden an Korallenriffen anrichten? Und woran erkennt man, ob ein Sonnenschutzmittel riffsicher ist? Werfen wir einen Blick auf einige Fakten, um Ihnen Klarheit zu verschaffen.

The use of sun protection is important out of health considerations. But sunscreen has damaging effects too
Sonnenschutz ist aus gesundheitlichen Gründen wichtig – doch Sonnencreme kann auch schädliche Auswirkungen haben.

 

Die Auswirkungen von Sonnencreme auf Korallenriffe

Wenn Sie nach den Auswirkungen von Sonnenschutzmitteln auf Korallenriffe suchen, finden Sie oft nur die einfache Warnung, dass sie Korallen töten und Bleiche verursachen können. Doch wie genau geschieht das?

Die meisten Sonnenschutzmittel bestehen aus verschiedenen chemischen UV-Filtern. Oxybenzon ist die am häufigsten untersuchte Chemikalie und gilt als besonders bedenklich.

Die Auswirkungen von Sonnencreme auf Korallenriffe können je nach Organismus variieren. Grundsätzlich gibt es jedoch drei Hauptschäden:

Sunscreens are composed of several chemical UV filters. Of these oxybenzone is the main ingredient of concern.
Sonnenschutzmittel enthalten mehrere chemische UV-Filter. Oxybenzon ist der Hauptbestandteil, der als besonders schädlich gilt.

 

Korallenbleiche

Korallen bestehen aus winzigen Polypen, die Kalk ausscheiden und so das Riff bilden. Diese Polypen sind jedoch auf mikroskopisch kleine Algen, die sogenannten Zooxanthellen, angewiesen. Diese Algen leben in den Korallen und versorgen sie durch Photosynthese mit Nahrung. Gleichzeitig verleihen sie den Korallen ihre wunderschönen Farben.

Studien zeigen, dass Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln virale Infektionen in diesen Algen verursachen. Dadurch verlassen die Algen die Korallen, was als Korallenbleiche bezeichnet wird. Ohne ihre Hauptnahrungsquelle verhungern die Korallen und sterben ab.

Table coral showing the various stages of bleaching.

Tischkorallen zeigen verschiedene Stadien der Bleiche.

 

Schäden an Korallenlarven und Korallen-DNA

Sonnenschutzmittel schädigen nicht nur bestehende Korallen, sondern beeinträchtigen auch deren Nachwuchs.

Oxybenzon kann die normale Entwicklung von Korallenlarven stören. Es kann die Knochenentwicklung beschleunigen, wodurch die Larven in ihrem eigenen Skelett gefangen werden und sich nicht richtig festsetzen und entwickeln können.

Darüber hinaus kann diese Substanz auch die DNA der Korallen schädigen, was sie anfälliger für Krankheiten macht und ihre Lebensdauer verkürzt.

Coral spawning. Sunscreen can do damage to the tiny coral larvae.

Korallenlaich – Sonnencreme kann winzige Korallenlarven schädigen.

Welche Inhaltsstoffe sind problematisch?

Da Oxybenzon in den meisten Sonnenschutzmitteln enthalten ist, scheint es schwer zu vermeiden. Doch es gibt noch viele weitere organische UV-Filter, die Korallenriffe schädigen können.

Die Lösung? Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit Zinkoxid oder Titandioxid!

Infographic showing what ingredients to check to make sure your sunscreen is reef safe. Use sunscreen with zinc oxide or titanium oxide.
Welche Inhaltsstoffe sollten Sie meiden? Welche sind riffsicher?

Nutzen Sie Sonnenschutzmittel mit Zinkoxid oder Titandioxid
Die einfachste Lösung ist, Sonnenschutzmittel mit Zink- oder Titandioxid zu verwenden. Diese Substanzen haben bisher keine schädlichen Auswirkungen auf Korallen gezeigt.

Aber Vorsicht: Vermeiden Sie Produkte mit „Nano“-Partikeln, da es Hinweise darauf gibt, dass diese ebenfalls problematisch sein könnten.


Es ist nicht nur ein Tropfen im Ozean

Eine der häufigsten Debatten ist: Ist die Menge an Sonnencreme, die ins Meer gelangt, wirklich ein Problem?

Schätzungen zufolge landen jährlich zwischen 4.000 und 14.000 Tonnen Sonnencreme in Korallenriffen. Angesichts der riesigen Wassermenge der Ozeane könnte man denken, dass dies vernachlässigbar ist.

Aber schon kleinste Mengen können Korallen schädigen. Studien zeigen, dass bereits ein Tropfen in sechseinhalb olympischen Schwimmbecken ausreicht, um Korallenbleiche auszulösen!

In stark frequentierten Schnorchel- und Tauchgebieten werden viel höhere Konzentrationen gefunden, wodurch ganze Riffe gefährdet sind.

Many boats frequent the same dive sites
Täglich besuchen zahlreiche Menschen dieselben Tauchplätze. In küstennahen Riffen kann die Sonnencreme-Konzentration für Korallen gefährlich werden.

 

Alternative riff-sichere Sonnencreme: Wir haben Sie abgedeckt!

Zum Glück gibt es einfache Alternativen!

Verwenden Sie Sonnenschutzmittel auf Basis von Zinkoxid oder Titandioxid
Achten Sie darauf, dass keine „Nano“-Partikel enthalten sind
Bei uns im Ceningan Resort erhalten Sie riff-sichere Sonnencreme aus Illipe-Butter

An example of reef-safe sunscreen, based on illipe butter, which we sell at the resort.
Ein Beispiel für riff-sichere Sonnencreme, die auf Illipe-Butter basiert und bei uns erhältlich ist.

 

Weitere Alternativen zum Sonnenschutz

✔ Tragen Sie einen Hut oder eine Kappe
✔ Beim Schnorcheln: Nutzen Sie ein Rashguard oder einen Neoprenanzug
✔ Bedecken Sie sich mit einem Handtuch oder Sarong

We provide alternative sun protection in the form of sarongs on our boat, to cover up.
Auch bei alternativen Formen des Sonnenschutzes haben wir Sie abgedeckt!

 

Jede Entscheidung zählt!

Es ist nicht schwer, verantwortungsbewusst zu handeln. Mit den richtigen Informationen und Alternativen kann jeder eine nachhaltige Wahl treffen.

Notieren Sie sich für Ihren nächsten Urlaub: „Riff-sicher“!
Informieren Sie andere über riff-sichere Sonnencreme!
Helfen wir gemeinsam, unsere wunderschönen Korallenriffe zu schützen!

Der Hersteller unserer riff-sicheren Sonnencreme „TL Sea“ wird in Zukunft auf eine Formel mit Zinkoxid umstellen. Gleiche Verpackung – weiterhin riff-sicher!

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 

Related Posts