Falls Sie noch nichts von Greta Thunberg gehört haben, dann leben Sie entweder unter einem Stein oder setzen die falschen Prioritäten, wenn es um die Umwelt und den Zustand unseres Planeten geht.
Man weiß, dass die Lage ernst ist, wenn eine Generation junger Menschen sich entscheidet, nicht zur Schule zu gehen, um stattdessen zu protestieren und die Welt sowie die Regierung dazu aufzurufen zu handeln – weil sie der Meinung sind, dass Bildung sinnlos ist, wenn es ohnehin keine Zukunft mehr gibt, in die sie hineinwachsen können, weil unser Planet stirbt.
Ich gehöre zur Generation X – wir sind mit dem Motto „Wiederverwenden, Reduzieren, Recyceln“ aufgewachsen. Wir haben protestiert, wir haben die „Global denken, lokal handeln“-Mentalität übernommen. Ich hatte das Glück, mit 19 Jahren an Canada World Youth teilzunehmen, ein paar Jahre für Greenpeace zu arbeiten und 1992 der S.A.V.E. Tour (Student Action for a Viable Earth) beizutreten – eine landesweite Initiative aus unglaublichen Menschen, die ein Jahr lang von Küste zu Küste durch Kanada reisten und an Schulen, Hochschulen und Universitäten über Umwelt, Bürgerrechte, zivilen Ungehorsam, Menschenrechte und darüber, wie man handeln kann, sprachen. Wir erstellten einen Student Action Guide und waren voller Optimismus, die Welt zu verändern!
Dann wurde ich desillusioniert! Ich hörte auf, mich zu kümmern, ging an die Universität, stieg ins Unternehmertum ein, machte Karriere. Ich tat genau das, was die Boomer-Generation vor mir getan hatte – ich gab auf! Oder doch nicht?
Ich sage oft: Ich war ein besserer Mensch in meinen 20ern als in meinen 30ern. Die meiste Zeit meiner 40er habe ich damit verbracht, meine Ziele und Werte zu überdenken und Maßnahmen zu ergreifen, um zu dem idealistischen Menschen zurückzukehren, der ich einmal war. Vielleicht werde ich, wenn ich auf die 50 zugehe, endlich der Mensch, der ich sein sollte.
Es ist herzzerreißend, die Konflikte auf der Welt zu sehen. Die Ignoranz der Konzerne, der Regierungen und der Menschen. Doch gleichzeitig ist es inspirierend, junge Menschen zu erleben, die den Erwachsenen den Spiegel vorhalten und brutal ehrlich sind! Diese Diskussionen müssen geführt werden. Diese Veränderungen müssen jetzt passieren. Doch noch wichtiger: Wir müssen handeln.
Schützen, Wiederherstellen, Finanzieren
Als wir 2015 Ceningan Divers, unser umweltfreundliches PADI Five Star Dive Resort, eröffneten, wollten wir selbst die Veränderung sein, die wir uns in dieser Welt wünschen.
Es ist erstaunlich, wie viel wir in den letzten Jahren gelernt haben, wie sehr wir gewachsen sind – besonders in den letzten 18 Monaten, in denen wir unseren Aktionsplan finalisiert haben. Dieser basiert auf unseren persönlichen Werten, unseren Grundsätzen und unserer Lebensphilosophie – ohne Kompromisse. Nicht für den Profit, sondern um etwas Nachhaltiges aufzubauen, auf das wir stolz sein können.
Es war ein langer Weg seit meinen 20ern – und ein langer Weg, seit wir 2015 unsere Türen geöffnet haben. Doch unsere Kernwerte spiegeln sich in unserer Arbeit und unseren Maßnahmen wider.
✔ Keine Einwegplastik
✔ Investition in unser Team
✔ Ausbildung unserer Mitarbeiter über Umweltauswirkungen
✔ Wiederverwendbare Trinkhalme & Wasserstationen
✔ Bäume, Bambus und Mangroven pflanzen
✔ Zusammenarbeit mit NGOs & Stiftungen für Umweltschutz
✔ Tägliche Bildungsworkshops & wöchentliche Clean-Ups
✔ Aktiver Schutz unserer Korallenriffe & Mangrovenwälder
Wir haben unser Geld in Maßnahmen investiert, nicht nur in Marketingversprechen. Wir haben unsere Mitarbeiter ermächtigt, selbst Teil der Lösung zu werden!
Alles, was wir tun, zählt!
Wir können die Veränderung sein, die wir in dieser Welt sehen wollen.
Wir können Produkte boykottieren, die der Umwelt schaden.
Wir können unsere Meinung äußern und Druck auf Politiker und Unternehmen ausüben.
Wir können unser Verhalten ändern, um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Jede Generation zählt.
Jede Stimme zählt.
Jede Handlung zählt.
Die Zukunft liegt in unseren Händen. Schützen, Wiederherstellen, Finanzieren ist der einzige Weg nach vorne.
Geschrieben von Robert Scales, Mitbegründer und Miteigentümer von Ceningan Divers und Ceningan Resort.